Hammen holt Billard-Artistik-Grand-Prix-Titel in Gerasdorf – Dahlke belegt Platz 14

 

08.09.2025. Michaël Hammen hat den internationalen Billard-Artistik-Grand-Prix des Carambol-Billard-Europaverbands CEB (Confédération Européenne de Billard) in Gerasdorf bei Wien für sich entschieden.

Der Franzose setzte sich gestern Abend bei der in Kennys Snooker Center ausgetragenen Konkurrenz im Finale gegen seinen Landsmann Kevin Tran mit 180:163 durch und behauptete mit diesem Erfolg seinen zweiten Platz im Billard-Artistik-Europaranking.

Hammen belegte in der Vorrunde nach 56 absolvierten Figuren mit 273 von 423 möglichen Punkten Platz 4 und wurde mit dieser Leistung nur vom im Europaranking führenden Türken Haci Arap Yaman (294), dem regierenden Europameister Thomas Ahrens aus Deutschland (277) und dem Niederländer Erik Vijverberg (275) übertroffen.

Drehte das Endspiel gegen seinen französischen Nationalteamkollegen Kevin Tran – Michaël Hammen – Foto (c) Norbert Gruber-Filippits

Im Achtelfinale nahm der Franzose dann Österreichs Staatsmeister und Gastgeber Ken Dahlke mit einem 129:88-Erfolg aus dem Bewerb, zog anschließend mit einem 175:138-Sieg gegen den Spanier Xavier Fonellosa ins Semifinale ein und rang dort in einem hochklassigen Duell seinen türkischen Rivalen um die Spitze im Europaranking, Haci Arap Yaman, mit 199:195 nieder.

„Das Semifinale und das Finale waren sehr eng. Zu Beginn des Finales war es für mich sehr schwierig, aber ab der Mitte habe ich dann die Energie gefunden, um in Führung zu gehen und das Match für mich zu entscheiden. Es ist immer schwierig, gegen Kevin Tran zu spielen, weil wir auch Nationalteamkollegen sind und gegenseitig unsere Stärken und Schwächen kennen. In der Mitte des Matchs ist mir ein Big Point gelungen, und ab diesem Punkt hat mein Comeback begonnen, das zu meinem Matchsieg geführt hat“, erklärte Hammen.

Kevin Tran bezwang im Achtelfinale Europameister Thomas Ahrens und im Viertelfinale Vize-Weltmeister Erik Vervliet – Foto (c) Norbert Gruber-Filippits

Dahlke mit Rekordergebnis
Billard-Artistik-Staatsmeister Ken Dahlke schaffte bei seinem Heimturnier erstmals den Einzug ins Achtelfinale bei einem Euro-Artistik-Grand-Prix und belegte nach der Achtelfinalniederlage gegen den späteren Turniersieger Platz 14.

Der 42-Jährige, der ebenfalls erstmals ein Turnier dieser Größenordnung in seinem Billardcenter in Gerasdorf ausrichtete, war am ersten Turniertag mit einer sensationellen Performance gestartet und führte sogar das Punkteranking nach Abwicklung der ersten 28 Vorrundenfiguren an. Am zweiten Tag lief es für den Wiener nicht mehr ganz so gut, aber 248 von 423 möglichen Punkten reichten am Ende trotzdem locker für den Aufstieg in die K.-o.-Phase.

„Ich habe versucht, ein bisschen etwas aus dem Heimvorteil für mich zu nutzen, und das hat am Anfang auch ganz gut funktioniert. Im Lauf des Turniers bin ich etwas müde geworden, weil natürlich Organisation und Spielen gleichzeitig ein bisschen schwer ist, aber für mich ist es ein Riesenerfolg, weil ich es das erste Mal geschafft habe, in einem Euro-Grand-Prix ins Achtelfinale zu kommen, und das freut mich sehr“, zog Dahlke positive Bilanz.

Erstmals unter den besten 16 bei einem Euro-Billard-Artistik-Grand-Prix – Ken Dahlke – Foto (c) Nina Heilmann

Artistik-Vizestaatsmeister Manfred Hekerle belegte nach der Vorrunde als zweitbester Österreicher Platz 21. Für den Einzug in die K.-o.-Endrunde fehlten dem Routinier aus Niederösterreich, der 197 Punkte erzielte, am Ende 35 Punkte.

Patrick Butora klassierte sich bei seinem CEB-Artistic-Grand-Prix-Debüt drei Ränge hinter Hekerle auf Platz 24. „Da war schon noch mehr drin, aber ich habe einfach zu viele leichte Bälle ausgelassen“, übte der Burgenländer Selbstkritik.

Newcomer Djordje Dimitrijevic beendete die Konkurrenz auf Rang 32. Der Wiener dokumentierte seine Leistungsentwicklung mit über 30 Prozent der möglichen Punkte.

Lange Pause
Österreich war erstmals seit 33 Jahren wieder Schauplatz eines Billard-Artistik-Grand-Prix der CEB. Das Teilnehmerfeld las sich wie das Who’s who der Artistikszene und wurde vom regierenden Europameister Thomas Ahrens aus Deutschland angeführt, der sich im Achtelfinale dem späteren Finalisten Kevin Tran mit 101:142 geschlagen geben musste. Vize-Weltmeister Erik Vervliet aus Belgien wurde im Viertelfinale Opfer des Franzosen. Die Partie wurde nach einem 167:167-Gleichstand erst in der Verlängerung entschieden.

Aus der fünf Spieler umfassenden türkischen Delegation ragte Ex-Welt- und -Europameister Haci Arap Yaman heraus, der in der Vorrunde den Punktebestwert markierte, im Achtelfinale seinen Landsmann Emrah Taç mit 140:137 niederrang und im Viertelfinale den Spanier Hector Cuadrado mit 188:168 in die Schranken wies.

Auch die spanische, niederländische, belgische und ungarische Billard-Artistik-Elite war in Gerasdorf am Start. Klar dominiert wurde der Grand Prix jedoch von den französischen Spielern. Neben den beiden Finalisten erzielte Frankreichs Artistik-Nachwuchshoffnung Emmanuel Nirige mit Platz 3 sein bisher bestes Resultat auf internationaler Ebene.

Das Podium beim CEB Artistic Grand Prix in Gerasdorf v.l.n.r. Kevin Tran (2.), Michaël Hammen (1.), Haci Arap Yaman (3.), Emmanuel Nirige (3.) – Foto (c) Norbert Gruber-Filippits

Die Grand-Prix-Entscheidung erfolgte in zwei Turnierphasen. In der Vorrunde absolvierten die 34 Teilnehmer aus acht Nationen 56 der insgesamt 100 Figuren des Artistikprogramms. Die 16 punktebesten Spieler ermittelten dann in der finalen K.-o.-Phase den Grand-Prix-Sieger, wobei die Achtelfinalspiele auf eine Distanz von 28 Figuren ausgetragen wurden und ab dem Viertelfinale das Ausspielziel auf 35 Figuren angehoben wurde

Die Gesamtsumme der Sportförderpreise betrug 4250 Euro. Sieger Michaël Hammen konnte sich über 25 Prozent dieses Preisgeldtopfs freuen.

Weitere Informationen:
CEB Grand Prix Artistic Gerasorf: https://www.eurobillard.org/events/artisticgp-482.html
Billard-Artistik-Europaranking: https://www.eurobillard.org/medias/rankings/artistic/ceb-ranking-billiard-artistic-2025-05-26.pdf
Livestream: https://tv.kozoom.com/en/event/40070
Carambol-Europaverband Confédération Européenne de Billard (CEB): https://www.eurobillard.org/
Confédération International de Billard Artistique (CIBA): https://ciba-online.net/

(a.kronlachner@billardunion.at)

Zurück