16.05.2022. Die italienische Mannschaft setzte sich im Finale gegen Deutschland durch und sichert sich den Europacup Titel.
16.05.2022. Die Wienerin Helga Mitterböck und die Steirerin Monika Steinberger haben sich bei der am vergangenen Wochenende in Halle Zoersel, Belgien, ausgetragenen 12. Einzel-Europameisterschaft im Dreiband nicht im Vorderfeld klassieren können.
14.05.2022. Keine K.O. Phase für die österreichischen Teams.
13.05.2022. Am Gestrigen Donnerstag Vormittag starteten die ersten Spiele der Gruppenphase des Coupe d’Europe.
11.05.2022. Hall in Tirol ist vom 12. – 15. Mai Austragungsort des „Coupe d‘ Europe“ im 5-Kegel Billard für Nationalmannschaften. Der Billardsportverband Österreich (BSVÖ) begrüßt bei der erstmaligen Austragung eines internationalen 5-Kegel Wettkampfs 16 Mannschaften aus 12 Nationen in der Salzlager Halle der Salinenstadt vor den Toren Innsbrucks.
Ergebnis KB Einband 1. Klasse
Karl Buchegger (Bild Mitte) aus Melk ist der Sieger des Einband-Finales 1. Klasse (KB), das am 14.5. und 15.5. in unserem Klub ausgetragen wurde. Auf den Rängen 2 und 3 landen Bernd Schiller (am Foto links) aus Wieselburg und Horst Ederl (Foto rechts) aus Wiener Neustadt. Herzliche Gratulation den drei Medaillen-Gewinnern!
Ergebnis MB Cadre 71/2 ÖSTM
Arnim Kahofer (WBA) verteidigte seinen Titel unangefochten, er holte sich zum 17. Mal Gold in der Cadre 71/2 und den 75. Staatsmeistertitel insgesamt (nur Einzelturniere, ohne Junioren). Gerold Cerovsek (GBK) musste sich nur Kahofer geschlagen geben und gewann Silber.
Ergebnis KB Dreiband 3. Klasse
Gottfried Brandstetter (FLO) gewinnt vor Thomas Kreuzthaler (BRU) und Manfred Großkopf (FLO) das Finale 3. Klasse Dreiband am Kleinbrett. Auf den Plätzen folgen Peter Waitz (BWW), Winfried Becker (BWW), Manfred Neugebauer (FLO), Josef Mrazek (WBA) und Leo Kudler (BRU).
Ergebnis MB 29. Kegel Billard Grand Prix
Ergebnis KB Einband 2. Klasse
Lokalmatador Gerhard König setzt sich in spannendem Finalkrimi durch. Alle Podestplätze bleiben im Mostviertel.