07.12.2023. Österreichs Dreiband Elite hat sich beim mit 106.500 Euro dotierten Weltcup-Saisonabschluss in Sharm el Sheik, Ägypten, erneut bereits in der Qualifikation für die Endrunde geschlagen geben müssen.
01.12.2023. In der letzten BSVÖ-Vorstandssitzung des Jahres hat sich die schon länger in persönlichen Gesprächen angekündigte Änderung an der Spitze des BSVÖ manifestiert. Herbert Thür hat mit Wirkung 1.1.2024 seinen Rückzug aus dem BSVÖ-Vorstand bekanntgegeben.
27.11.2023. Arnim Kahofer hat im 1. Floridsdorfer Billardclub mit einem starken Finish seinen nächsten Dreiband Grand Prix Austria Sieg geholt.
20.11.2023. Arnim Kahofer von der Wiener Billard Assoziation und Patrick Andre vom Billardsportklub Augarten haben bei der Cadre 71/2 Staatsmeisterschaft in St. Pölten für ein an Spannung kaum zu überbietendes Endspiel gesorgt.
17.11.2023. Der Finaltag der 77. Österreichischen Staatsmeisterschaft im Cadre 71/2 im 1. Sankt Pöltner Billardclub wird am Sonntag, dem 19.11.2023 per Livestream übertragen.
Ergebnis MB Dreiband 2. Klasse
Ergebnis 38. MB Kegel Billard Grand Prix
Karl Makik (WBA) holte sich den Sieg im 38. ÖGP 5-Kegel im Finale mit 3 : 1 Sätzen gegen Andreas Felser (BCE). Es war sein dritter Sieg in Folge, damit verteidigt er ganz klar die Führung in der Gesamtrangliste 5-Kegel und zeigt sich gerüstet für kommende internationale Aufgaben. Die beiden Bronzemedaillen gingen an Jürgen Schrittesser vom BCM und Enrico Fancini (WBA).
Ergebnis 61. KB Freie Partie ÖM
Das Finale der Freien Partie fand dieses Jahr im 1.Mariahilfer Billard Klub statt. Spannende Partien bis zum heiß umkämpften Finale waren dabei zu sehen. Die Entscheidung fand im letzten Spiel statt und war bis zum letzten Punkt Hochspannung pur.Neuer Meister wurde Gregor Karner aus Wieselburg mit einem GD von 73,703. Hauchdünn musste sich Markus Krska als 2. geschlagen geben.
Ergebnis KB Cadre 35/2 4. Klasse
Thomas Gwiss gewinnt das Turnier durch Siege in allen Partien und überspielt in die nächste Klasse. Ebenso überspielt Lambert Danner und belegt den 2. Platz vor seinem Klubkollegen Gottfried Thaun.
Ergebnis 8. MB Dreiband Grand Prix
Arnim Kahofer (WBA) besiegt in einem spannenden Finale knapp Nikolaus Kogelbauer (POT). Den geteilten dritten Platz belegen Herbert Szivacz (POT) und Andreas Simperler (WBA). Der Turniersieger erzielt mit einem GD von 1,215 und dem besten Einzeldurchschnitt von 1,764 zwei der drei Turnierbestleistungen. Die Turnierhöchstserie von 12 kann Bernd Schiller (WIS) für sich verbuchen.