24.08.2025. Petra Scholze musste sich gestern bei der Damen-Europameisterschaft im 5-Kegel-Billard in Kladno, Tschechische Republik, im Viertelfinale geschlagen geben und belegt im Endklassement den achten Platz.
Die Wienerin rang in der Vorrunde in ihrem ersten Gruppenspiel die Tschechin Adéla Kurečková nach Satzrückstand noch mit 2:1 nieder und belegte nach einem 0:2 gegen die Dänin Charlotte Koefoed den für den Viertelfinalaufstieg notwendigen zweiten Gruppenplatz, da Koefoed auch gegen Kurečková siegreich blieb.
Viertelfinalgegnerin für Scholze war gestern erneut Koefoed, und so wie im Vorrundenduell musste die Carambol-Allrounderin auch dieses Mal die Dänin ziehen lassen und blieb dabei ohne Satzgewinn.
Österreichs 5-Kegel-Billard-Meisterin Monika Steinberger war in ihrer Vorrundengruppe ohne Sieg geblieben. Die Steirerin unterlag in ihrer Auftaktpartie der klar favorisierten Italienerin Lucia Biondolillo mit 0:2 und schrammte anschließend gegen die Dänin Marianne Mortensen bei ihrer 1:2-Niederlage im entscheidenden Satz knapp am erhofften Erfolg vorbei. Das Platzierungsspiel um Rang 9 entschied Steinberger gestern jedoch klar mit 2:0 gegen Adéla Kurečková für sich.
5-Kegel-EM-Gold ging an Scholze-Bezwingerin Charlotte Koefoed, die sich im Finale gegen die Italienerin Milena Romano mit 3:1 durchsetzte. Bronze holten Titelverteidigerin Daniela Romiti, die im Semifinale ihrer Landsfrau Romano mit 1:3 unterlag, und Marianne Mortensen, die sich im rein dänischen Duell Koefoed mit 0:3 geschlagen geben musste.
Felser und Co bei BC-Kladno-5-Pins-Event in den Top 32 out
Beim parallel zur Damen-EM ausgetragenen BC-Kladno-5-Pins-Event, wo mit 63 Aktiven aus elf Nationen ein neues Rekord-Teilnehmerfeld verzeichnet wurde, sind Österreichs Starter über die K.-o.-Phase der Besten 32 nicht hinausgekommen.
5-Kegel Staatsmeister Andreas Felser vom BC Elite Wien unterlag nach erfolgreich absolvierter Vorrundengruppenphase dem Deutschen Christopher Schock mit 76:100. Helga Mitterböck vom Billardklub Margareten musste sich dem Tschechen Pavel Svoboda mit 66:100 geschlagen geben, und Martin Vavra von der Wiener Billard Assoziation hatte gegen Lokalmatador Jan Dvořáček mit 53:100 das Nachsehen.
Weitere Informationen:
5-Kegel-EM Damen, Kladno (CZ): https://www.eurobillard.org/events/ec5pl-481.html#infos
BC-Kladno-5-Pins-Event 2025: https://www.eurobillard.org/events/bc%20kladno%202025-468.html
Livestream: https://www.youtube.com/@bckladno6193
Carambol-Europaverband Confédération Européenne de Billard (CEB): https://www.eurobillard.org/
Ergebnisse der Österreicherinnen:
5-Kegel-Damen-EM Vorrunde: Petra Scholze (AUT) – Adéla Kurečková (CZK) 2:1 (28:60, 60:25, 60:57)
Petra Scholze (AUT) – Charlotte Koefoed (DNK) 0:2 (32:60, 56:60)
5-Kegel-Damen-EM Viertelfinale: Petra Scholze (AUT) – Charlotte Koefoed (DNK) 0:3 (33:60, 7:60, 15:60)
5-Kegel-Damen-EM Vorrunde: Monika Steinberger (AUT) – Lucia Biondolillo (ITA) 0:2 (58:60, 9:60)
Monika Steinberger (AUT) – Marianne Mortensen (DNK) 1:2 (43:60, 60:57, 50:60)
5-Kegel-Damen-EM Um Platz 9: Monika Steinberger (AUT) – Adéla Kurečková (CZK) 2:0 (60:21, 60:53)