Szivacz und Kostistansky verpassen Endrunde bei Dreiband-Weltcup in Porto

 

03.07.2025. Herbert Szivacz und Gerhard Kostistansky haben beim vierten Dreiband-Weltcup des Jahres in Porto den finalen Qualifikationsdurchgang ohne Sieg abgeschlossen und den angestrebten Aufstieg in die Endrunde verpasst.

Dreiband-Vizestaatsmeister Szivacz, zuvor in der Pre-Pre- und Pre-Qualifikation siegreich, musste sich in seiner Gruppe den beiden Belgiern Jozef Philipoom (30:40) und Peter Ceulemans (14:40) geschlagen geben. Kostistansky, als einziger Öster­reicher direkt im finalen Qualifikationsdurchgang gesetzt, unterlag den Spaniern Sergio Jiménez (25:40) und Rubén Legazpi (33:40).

Blieb nach zwei Qualifikationsrundenerfolgen in der Hauptqualifikation ohne Sieg – Herbert Szivacz – Foto (c) SOOP
Auch Gerhard Kostistansky musste im letzten Qualifikationsdurchgang seine Gegner ziehen lassen – Foto (c) SOOP

Für Dreiband-Staatsmeister Arnim Kahofer war bereits in der Pre-Qualifiktion Endstation. Der Wiener musste sich nach einem klaren 35:16-Auftakterfolg gegen den Franzosen Olivier Jacquemond in der Begegnung um den Aufstieg in die Hauptqualifikation dessen Landsmann Maxime Panaia 30:35 geschlagen geben und schied aus.

Arnim Kahofer verpasste den Einzug in die Hauptqualifikation – Foto (c) SOOP

Weltcup-Endrundenqualifikation und Preisgeld unverändert
Bei den Dreiband-Weltcup-Events 2025 werden wie in den Jahren zuvor nach drei Vorqualifikationsdurchgängen in der letzten Qualifikationsrunde in 12 Dreiergruppen 15 Startplätze für den Hauptbewerb ausgespielt. Neben den Gruppensiegern schaffen auch die drei besten Gruppenzweiten den Sprung in die Letzten 32. Direkt für den Hauptbewerb qualifiziert sind die Top 14 der UMB-Weltrangliste sowie die Empfänger der drei Wildcard-Startplätze.

Die Matches der dritten Vorqualifikationsrunde werden auf 35 Punkte gespielt. Für die Runden davor beträgt die Partie­distanz 30 Punkte. In der Hauptqualifikation liegt das Ausspielziel bei 40 Punkten. Der Gesamtpreisgeldtopf pro Dreiband-Weltcup-Bewerb 2025 beträgt wie im Vorjahr 106.500 Euro. Dem Sieger winkt ein Scheck in Höhe von 16.000 Euro.

Weitere Informationen:
Dreiband-Weltcup Porto, Portugal: https://www.umb-carom.org/CM.aspx?id=344&lng=2
Livescore & Livestream: http://umb.cuesco.net/competition/info?idx=192
Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Dreiband-Weltcup
Dreiband-Weltrangliste: https://www.umb-carom.org/PG346L2/Union-Mondiale-de-Billard.aspx

(a.kronlachner@billardunion.at)

Zurück